Heilen mit Pflanzen ist die älteste Form der Medizin. Hunderte von Pflanzen sind mittlerweile chemisch untersucht und in ihrer Wirksamkeit bestätigt worden. Die Wirkungen sind zuverlässig und nachhaltig, teilweise sogar wirkungsvoller als chemische Pharmaka. Es kommt dabei jedoch auf die richtige Pflanze zur rechten Zeit in der richtigen Dosis in der optimalen Zubereitungsform an. Mal ist es der Tee, mal das Pulver in der Kapsel, in anderes Mal der Saft oder die Tinktur.
Der Wirkungseintritt ist langsamer als beim chemischen Medikament, hat aber weniger Nebenwirkungen und zielt neben der aktuellen Symptombekämpfung besonders auf die Selbstregulation der Heilkräfte im Körper ab.
Nach 2-jähriger Ausbildung in medizinischer Pflanzenheilkunde mit Prüfung vor 10 Jahren bin ich überzeugter Fan von Heilpflanzen geworden, da diese, richtig eingesetzt, erstaunlich hochwertige Wirkungen hervorbringen. In der 2-jährigen Ausbildung Heilpflanzentherapie in Freiburg, lernte ich forschungsbasiertes Wissen über die Inhaltsstoffe der Heilpflanzen. Das hat mich überzeugt.

